Axerico en Selanik

Mazal (Emmanuelle Rouvray & Thomas Baudriller)

Tzadik, coll. Radical Jewish Culture, 04-2011

Zum ersten Mal geht die sephardische Musik in den Elektrobereich!

Auf dieser CD interpretiert das französische Duo Mazal, bestehend aus Emmanuelle Rouvray (Gesang, Perkussion) und Thomas Baudriller (Programmierung, Sampler, Bass, Kontrabass, Mandoline), traditionelle sephardische Gesänge in einer musikalischen Elektro-Dance-Umgebung.

Diese Mischung aus gesungener Tradition und musikalischer Modernität soll ein Abbild der jüdisch-spanischen Kultur sein, die seit dem Mittelalter von orientalischen und westlichen Amalgamierungen geprägt ist. Durch den Einsatz elektronischer Klänge und reichhaltiger Rhythmen eröffnet Mazal die Möglichkeit einer interkulturellen Versöhnung jenseits der Zeit und der Eitelkeit von Worten und lässt einen Hauch von Modernität wehen, der in der Begegnung einen energiegeladenen und tanzbaren musikalischen Fluss schafft.

Bestellen Sie die CD: www.orkhestra.fr

Sich die Radiosendung des IEMJ Die Wiederbelebung der jüdisch-spanischen Musik anhören.

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…