Die Öffentlichkeit kann sich hier Aufnahmen und Filme über jüdische Musik anhören und ansehen. Die Sammlungen umfassen etwa 7.500 Aufnahmen und einen Computerkatalog, der nach Autor, Komponist, Interpret oder Musiktradition geordnet ist.
Das Feher Jewish Music Center empfängt Künstler für Konzerte und organisiert Aufnahmen. Bisher wurden etwa 20 CDs oder Kassetten aufgenommen, die ein breites Spektrum jüdischer Musik abdecken: traditionelle Lieder von Juden aus Marokko, Jemen, Mumbai und Spanien, Musik von Gemeinden, die während der Schoa verschwunden sind, chassidische Kompositionen von Joachim Stutschewsky….
Sie werden auch gefallen
13/01/2025
Chirat ha-Baqqaschot im marokkanischen Ritus
Ariel Danan, ein ausgewiesener Kenner der Baqqaschot, erzählt die Geschichte dieser liturgischen Dichtung und gibt musikalische Beispiele aus der marokkanischen…
08/01/2025
Exils
Die Geigerin Elsa Moatti lässt uns in diesem intimen Album in ihre Wurzeln eintauchen, in ihre „innere Geographie“, um uns…
08/01/2025
Chamber Works by Robert Müller-Hartmann & Frederick Block
Die CDs Kammermusik von Robert Müller-Hartmann und Kammermusik von Frederick Block , die 2023 bzw. 2024 bei Chandos erschienen sind,…