Fuente Nueva – Traditionelle judäo-marokkanische Lieder

Keren Esther/Paco Chambi/Sylvain Fournier

 

4. CD der Entdeckungen-Sammlung

Tanger 1930, Im Viertel von Fuente Nueva (der neue Brunnen), lernen sich Yaacov und Yohevet kennen und lieben. Aus dieser Liebesgeschichte entstammen mehrere Kinder, darunter auch eine Tocher Namens Clara, die Mutter von Esther. Über ihre gesamte Kindheit hinweg, lauscht Keren Esther den judäo-spanischen Liedern ihrer Mutter und Großmutter. Lieder, die sowohl von Liebe und Hochzeit handeln, aber ebenso auch von verlassenen Frauen. Lieder, die zum Teil aus der Türkei und dem Balkan stammen und die eine Geschichte spinnen, in welche Keren Esthers Familiengeschichte verwebt ist.

Keren Esther wird von Paco Chambi an der Gitarre und Sylvain Fournier an den Schlaginstrumenten begleitet und verströmt auf dieser wunderschönen CD den Duft des mediterranen Lebens, nach Minztee im Schatten maurischer Gärten.

fuente-nueva_couv4-7bf53.jpg

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…