Kantiga Alteli – Chants Judeo-Espagnols

Michèle Malik, Gesang - Nicolas Kahn, Gitarre - Perrine Anquetin, Violine - Christophe Conessa, Perkussion

Seit fünf Jahrhunderten bereichern sich die jüdisch-spanischen Melodien im Kontakt mit den lokalen Kulturen, werden von osmanischen, europäischen, nordafrikanischen oder balkanischen musikalischen Einflüssen genährt und schmücken sich mit neuen Farben, Klangfarben und Rhythmen.

Die vier Musiker von Kantiga Alteli kleiden diese Monodien in ein Gewand, das das Alte und das Neue, das Geschriebene und das Mündliche, den Osten und den Westen, die Tradition und die Schöpfung miteinander verbindet.

dsc_2387-low.jpg

Arrangements, die mal rhythmisch und lebhaft, mal feierlich oder intim sind, unterstreichen die Texte, die von widerstreitender Liebe und verlorenen Geliebten, von Sehnsucht, Natur und Träumen erzählen…

Die sechs Gesänge der CD sind folgende: Hija mia mi querida, Puncha Puncha, La serena, Entre la mar y el rio, Yo me fui para Marsilia, Kantiga sin lettra.

 

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…