Klezmer fun Brunen Aroys !

Glik

Worte, Geschichten, Schreie, die den Figuren eines Theaterstücks des jiddischen Schriftstellers I.L. Peretz “Die Nacht auf dem alten Markt” entlehnt sind.

Das Glik-Orchester widmet sich der Klezmer-Musik in all ihrer Vielfalt. Es eignet sich dieses Repertoire, das aus den alten jüdischen Siedlungen in Osteuropa stammt, neu an. Und indem sie dem Jiddischen die Stimme geben, der Geige die melancholischen Akzente, der Klarinette die frenetischen Höhenflüge und dem Orchester das eigensinnige Schnarren, präsentieren die fünf Musiker ihre großzügige Vision des Klezmer.

Glik bedeutet auf Jiddisch wörtlich übersetzt “Glück, gutes Glück”. Unter diesem Namen (oder dem weniger verbreiteten Namen Dovid’s Klezmer Orkester) lassen die fünf Musiker dieser Gruppe (David Brossier, Sylvestre Genniaux, Pierre-Alexis Lavergne, Vincent Périer und David Lefèbvre) mit den Klängen von Geige, Klarinette, Kontrabass, Posaune, Bouzouki und Tsimbl (Cimbalom) die sogenannte “Klezmer”-Musik teilhaben.

Mehr über die Gruppe Glik

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Farewell to the Homeland Polyn & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Polyn…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…

Histoires de voix hébraïques

Nach seinem ersten Buch, Voix hébraïques - Voyage dans la musique juive d'Occident (Hebräische Stimmen - Reise in die jüdische…