Das Label Samyphone

Samy Elmaghribi,  (Geburtsnamen Salomon Amzallag), der am 19. April 1922 in Safi, Marokko, geboren wurde, ist Autor, Komponist und Interpret von Musik, die vom jüdisch-marokkanischen und andalusischen Erbe inspiriert ist.

Nachdem er in den 1950er Jahren bei Pathé-Marconi in Paris unterschrieben hatte, kehrte er nach Marokko zurück, wo er mit seinem Orchester Samy’s boys auftrat. Sein Bekanntheitsgrad wuchs und er nahm seinen Künstlernamen Samy Elmaghribi (Samy, der Maghrebiner) an.

Um 1955 gründete er in Casablanca seine eigene Plattenfirma, Samyphone. Die Platten wurden damals in Frankreich hergestellt. Anfang der 1960er Jahre übernahm das israelische Label Zakiphon das Pressen und den Vertrieb eines Teils der Samyphone-Platten in Israel. Ende der 1960er Jahre legte Pathé mehrere Samyphone-Platten aus den 1950er Jahren für den französischen Markt neu auf.

Das Video, das wir Ihnen unten zeigen, enthält die größten Hits von Samy Elmaghribi, illustriert mit Ausschnitten aus Konzerten, Filmen und Archivbildern.

In der Liste der Platten nachsehen, die beim Label Samyphone erschienen wurden

Die Biografie von Samy Elmaghribi lesen

Die Playlist der schönsten Lieder Samy Elmaghribis anhören

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…