MUSEUM OF THE HISTORY OF POLISH JEWS

MUSEUM FÜR DIE GESCHICHTE DER POLNISCHEN JUDEN

Das POLIN Museum ist eine moderne Kulturinstitution, die 1000 Jahre polnisch-jüdische Geschichte präsentiert. Es ist auch ein Ort der Begegnung und des Gesprächs für alle, die mehr über die Vergangenheit und Gegenwart der jüdischen Kultur erfahren, Stereotypen konfrontieren und sich mit den heutigen Gefahren wie Fremdenfeindlichkeit und nationalistischen Vorurteilen auseinandersetzen wollen. Indem es Offenheit, Toleranz und Wahrheit propagiert, trägt das POLIN-Museum zum gegenseitigen Verständnis und Respekt zwischen Juden und Polen bei.

Anielewicza 6, 00-157 Warszawa, Polen

Besuchen Sie die Website

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…