Jüdische Barockmusik – Venedig, Mantua, Amsterdam (1623-1774)

Sammlung des Musikerbes französischer Juden, Vol. 10

Israel Adler gewidmet

Die CD wurde von der Fondation du Judaïsme Français produziert und anlässlich eines Konzerts der jüdischen Barockmusik aufgezeichnet. Veranstaltet wurde das Konzert von der Yuval Organisation in Paris, in Gedenken an ihren Gründer, Israel Adler.

Anfang des 17. Jahrhunderts, empfing der herzogliche Hof der Gonzaga von Mantua jüdische Musiker, unter ihnen Salomone Rossi (ca. 1570 – ca. 1630). 1622-23 veröffentlichte dieser in Venedig, eine erste Sammlung an Synagogenmusik. In der Sammlung enthalten waren 33 Psalmen, geschrieben für drei- bis achtstimmige Chöre. Wenige Jahre später verbreitete sich diese Vorliebe für mehrstimmige Kunstmusik auch in den Gemeinden des Comtat Venaissins, sowie in Amsterdam. Dort feierte man, von Zeit zu Zeit, Hochzeiten, Beschneidungen und die Feste der verschiedenen Bruderschaften, mit Lobgesängen und kleinen, für diesen Anlass geschriebenen Musikdramen. Einige dieser neuen Melodien waren so beliebt, dass sie in das traditionelle Liederrepertoire aufgenommen wurden und dort bis zum heutigen Tag noch vertreten sind.

Auf der 10. CD der Sammlung des Musikerbes französischer Juden, ist das Texto Ensemble, bestehend aus 8 professionellen Sängerinnen und Sängern, zu hören. Das Ensemble bietet, in Begleitung eines zehnköpfigen Orchesters, 13 Kompositionen von Salomone Rossi, Abraham Caceres und Cristiano Guiseppe Lidarti dar, welche von der Schönheit der jüdischen musikalischen Praxis in Italien und in Amsterdam, von der Barockzeit bis hin zu den Anfängen des Galanten Stils im 18. Jahrhundert, zeugen.

Kaufen Sie die CD im Onlineshop des IEMJ

Auskunft/Bestellung/Pressenkontakt telefonisch unter (+33) 1 45 82 20 52 und per Mail an contact@iemj.org

musiques_juives_baroques_couv4_siteiemj.jpg

 

 

 

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Diese 9. CD der Collection Découvertes lässt uns in die Welt von vier wunderbaren Musikerinnen eintauchen, die ihre Liebe zur…

PERPETUEL KLEZMER – DENIS CUNIOT

Seit 1980 ist die Klezmermusik, wie der Jazz, in die ewige Bewegung der Evolution und der Kreation eingetreten. Mit mehreren…

Die neue jüdische Szene

Diese Playlist präsentiert eine Auswahl von Musikern der neuen jüdischen Szene, die Klezmer, Jiddisch, jüdisch-spanische, orientalische Musik... mit Jazz, Rock,…

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…