Norbert Glanzberg, sein “eigenes Karussell”

Eine musikalische Reise durch das faszinierende Leben eines der größten farnzösischen Liedermacher des 20. Jahrhunderts

MITTWOCH, 13. JUNI 2012, 15.00 Uhr – MAIRIE DU 4e – 2, PLACE BAUDOYER- 75004 PARIS


Im Rahmen des Festivals der Jüdischen Kulturen freuen sich der ESVK und der FSJU, Sie zum musikalischen Vortrag von Serge Glanzberg einzuladen:

NORBERT GLANZBERG, SEIN EIGENES MANEGE

Der in Galizien geborene jüdische Komponist und Musiker Norbert Glanzberg floh 1933 aus Nazi-Deutschland nach Frankreich. Als Klavierbegleiter von Varietéstars wurde er durch seine Filmmusik und seine populären Chansons berühmt, die u. a. von Edith Piaf (Padam Padam, Padam, Mon manège à moi [Mein eigenes Karussell]), Yves Montand (Moi j’m’en fous, Les grands boulevards), Henri Salvador und Renée Lebas… gesungen wurden.

Norbert Glanzberg
Norbert Glanzberg

Mehr als zehn Jahre nach seinem Tod sind Glanzbergs Lieder immer noch in aller Munde. Weniger bekannt sind seine klassischen Werke, die ab den 1980er Jahren entstanden, wie die Jiddische Suite, die Holocaust Songs und Holocaust Lieders.

Dieser Vortrag, der durch seltenes Videomaterial und viel Musik illustriert wird, zeigt die vielen Facetten eines Komponisten, Melodiker und Klaviervirtuosen, dessen Werk und Leben vom tragischen Schicksal des jüdischen Volkes während der dunklen Jahre des Nationalsozialismus geprägt war.
Eine spannende Geschichte, die von Serge Glanzberg, dem Sohn von Norbert Glanzberg, in Bildern und mit Musik erzählt wird.

Preis: 5 €; CFMJ-Mitglieder: Einladung nach vorheriger Reservierung unter 09 77 71 96 57.
Magazin des Festivals der Jüdischen Kulturen 2012

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Piano Music by Jewish Composers

Au XIXe siècle se développe en Europe de l’Ouest un judaïsme libéral qui prône l’adoption de la musique occidentale dans…

Fonds des Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme (Paris)

Der im April 2022 hinterlegte Bestand des Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme (Museums für Kunst und Geschichte des Judentums)…

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition