Sukkot 2

Im Folgenden finden Sie eine anlässlich des Sukkot-Fests zusammengestellte zweite Playlist.

Sukkot oder auch Laubhüttenfest genannt, ist eins der drei Wallfahrtsfeste (neben Pessach und Schawuot). Dieses Fest, welches am 15. Tschiri beginnt und sieben Tage dauert, symbolisiert den Schutz, welche der Unendliche den Kindern Israels zusprach als sie die Wüste durchquerten.

Während dieser sieben Tage schreibt die Tora vor, dass in Hütten (Sukkot) gewohnt werden muss, welche aus Blattwerk und Holz gebaut werden, um das Vertrauen in Gott zum Ausdruck zu bringen.

souccot10.jpgEin weiterer Bestandteil dieses Fests ist der Lulav (לוּלב), ein Strauß aus gebundenen Palm- Weiden- und Myrtezweigen, sowie einem Etrog, welcher in der linken Hand   gehalten wird. Während dem Morgengebet wird der Lulav in die vier Himmelsrichtungen bewegt, sowie nach unten und oben, als Zeichen der Allgegenwärtigkeit Gottes.

Hören Sie sich die Playlist 1 an

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…