Tango Ladino, Un sueño

Keren Esther

In diesem Album setzt Keren Esther ihre Identitätssuche fort und taucht dabei leidenschaftlich ein, in das judäo-spanische Universum ihrer Kindheit. Dabei entdeckt sie den Platz des Tango, im Tanger-Familienuniversum.

Es braucht nicht viel, um Keren Esthers Neugierde zu wecken! Die Richtung ihres dritten Albums war vorgegeben. Doch welche Wege sollten eingeschlagen werden? Die Geschichte dieses Albums zollt den beiden gastfreundlichen Länder Marokko und Argentinien Tribut.

Dieses dritte Album liegt Keren Esther besonders am Herzen, da ein Teil ihrer Familie in den 1950er Jahren, von Marokko nach Argentinien emigriert ist. Das Album bietet der Sängerin zudem die Möglichkeit, ein erstes eigenes Lied hervorzubringen, dessen Arrangement von dem argentinischen Gitarristen Narcso Saul stammt, wie auch alle anderen Arrangements auf diesem Album. Es handelt sich dabei um eine ernstzunehmende schöpferische Arbeit, was noch zusätzlich durch den Einsatz von Gaëlle Poiriers Bandoneon unterstrichen wird.

 

Hier gelangen Sie auf die Internetseite von Keren Esther

Kaufen Sie die CD Tango Ladino, Un sueño im Onlineshop des IEMJ

 

Kaufen Sie die CD Fuente Nueva im Onlineshop des IEMJ

 

 

 

Documents joints

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Henry Deutsch de la Meurthe (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…