The Lost Paradise

Von Jonathan Glasser

The lost Paradise – Andalusi Music in Urban North Africa
The University of Chicago Pressbook
352 Seiten, © 2016, Chicago Studies in Ethnomusicology

Mehr als ein Jahrhundert lang haben die Stadtbewohner des Maghreb versucht, die andalusische Musik, eine prestigeträchtige arabische Kulturtradition, die aus dem “verlorenen Paradies”, das das mittelalterliche Spanien darstellte, stammt, zu schützen und wiederzubeleben. Doch obwohl das andalusische Repertoire als nationale klassische Musik im postkolonialen Nordafrika gefeiert wird, betrachten seine Verehrer es weiterhin als vom Aussterben bedroht. In The Lost Paradise untersucht Jonathan Glasser die paradoxen Beziehungen zwischen diesem kulturellen Erbe und den Fragen der Personifizierung, der Genealogie, des Geheimnisses und der sozialen Klasse, die oftmals im Mittelpunkt der andalusischen Musikpraxis standen.

Anhand einer historischen und ethnografischen Untersuchung der andalusischen Musik in Algier und Tlemcen zeigt der Autor, wie diese Angst vor dem Verschwinden der andalusischen Musik aus der musikalischen Praxis selbst hervorgegangen ist und in ihrer Philosophie zentral wurde. Das Ergebnis ist eine gründliche Untersuchung des Überlebens und der Transformation dieser Musik sowie eine Meditation über Zeitlichkeit, Arbeit, Kolonialismus, Nationalismus und die Beziehung der Lebenden zu den Toten.

Das Buch bestellen

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Farewell to the Homeland Polyn & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Polyn…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…

Histoires de voix hébraïques

Nach seinem ersten Buch, Voix hébraïques - Voyage dans la musique juive d'Occident (Hebräische Stimmen - Reise in die jüdische…