Three centuries ago – Polina Shepherd

Soloalbum mit Originalkompositionen von Polina Shepherd

Polina Shepherd stammt aus Kasan in Tatarstan und gehörte seit den 1990er Jahren zu den Vorläufern der Wiederbelebung der jiddischen Musik in der Sowjetunion. Heute lebt sie in Großbritannien und führt eine internationale Karriere als russische und jiddische Sängerin sowie als Chorleiterin weiter. Sie hat zahlreiche Stücke für das Theater, für Chor und für Solisten komponiert und begleitet sich selbst am Klavier.

Dieses Album zeigt erneut den Einfallsreichtum und die Virtuosität dieser produktiven Künstlerin, die uns mit ihrer kraftvollen und zugleich zerbrechlichen Stimme in die Weiten der Steppen des fernen Russlands entführt. Polina Shepherd wird von dem Klarinettisten Merlin Shepherd begleitet, dessen emotionale Kraft und traditioneller Klezmer-Stil weltweit anerkannt sind, und von Rohan Kriwaczek an den Dudelsäcken.

Man wird sich nicht über einige Free-Jazz-Ausflüge oder klassische Melodien in den chassidischen Rhythmen und betörenden Melodien wundern.

Zur Website von Polina Shepherd, um die CD zu bestellen

cd_752_couv4.jpg

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…