Konzerte – Les Bubbey Mayse – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Klezmer und jiddische Musik Quartett

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Veröffentlichung des Albums bei Éditions de l’IEMJ

9. CD DER ENTDECKUNGEN SAMMLUNG

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Im Rahmen des Festivals Jazz’N’Klezmer – Ausgabe 2023

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Die Bubbey Mayse, das ist die Kraft von vier Frauen, die sich ausdrückt.

Es ist eine engagierte Musik, ein selbstbewusstes Schreiben, das von der Kraft des Kollektivs angeführt wird.

In ihren Instrumenten hört man die Schreie der Geschichten, die bewegen; man spürt den Schritt der Rage; man erahnt tiefe Wurzeln mit Lust auf die Ferne, man träumt davon, sich bis zum Morgengrauen in einen Tanz zu kuscheln…

Und in ihren vier Stimmen, die auf den Punkt abgestimmt sind, taucht man in ein ganzes, epidermales Universum ein. Das Universum von vier Frauen, die sich um die Liebe zur Klezmermusik und zur jiddischen Sprache versammeln und daraus den Schwung schöpfen, eine strahlende Zukunft neu zu erfinden.

Die Musikerinnen: Elsa Signorile: Klarinette, Gesang; Juliette Divry: Cello, Gesang; Margaux Liénard: Violine, Gesang; Morgane Labbe: Akkordeon, Gesang

Online-Buchung

CD im IEMJ-Shop erhältlich

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…