Jacques-Chalude-Fonds, bekannt als Ben-Baruch

Eine der größten Stimmen der Konsistorialkunst im aschkenasischen Ritus!

Diese Sammlung enthält Schallplatten, Partituren und verschiedene Archive (Fotos, Plakate usw.), die das Leben und die Karriere von Jacques Chalude (1914-1997) nachzeichnen, der seine Karriere als jiddischer Sänger unter dem Namen “Ben Baruch” begann, bevor er Kantor an der Synagoge Notre-Dame-de-Nazareth (3. Arrondissement von Paris) wurde.

ben_baruch-3.jpgDiese bedeutende Sammlung von mehr als 440 Dokumenten (darunter prächtig bemalte 78-U/min-Schallplatten) wurde dem IEMJ von Joël Chalude, dem Sohn von Jacques Chalude, geschenkt. Diese Archive sind ab sofort im Katalog unserer Sammlungen (auf den Jacques-Chalude-Fonds zugreifen) oder auf Terminanfrage am Imstitut Européen des Musiques Juives (contact@iemj.org)

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Deutsch de la Meurthe, Henry (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…