Jacques-Chalude-Fonds, bekannt als Ben-Baruch

Eine der größten Stimmen der Konsistorialkunst im aschkenasischen Ritus!

Diese Sammlung enthält Schallplatten, Partituren und verschiedene Archive (Fotos, Plakate usw.), die das Leben und die Karriere von Jacques Chalude (1914-1997) nachzeichnen, der seine Karriere als jiddischer Sänger unter dem Namen “Ben Baruch” begann, bevor er Kantor an der Synagoge Notre-Dame-de-Nazareth (3. Arrondissement von Paris) wurde.

ben_baruch-3.jpgDiese bedeutende Sammlung von mehr als 440 Dokumenten (darunter prächtig bemalte 78-U/min-Schallplatten) wurde dem IEMJ von Joël Chalude, dem Sohn von Jacques Chalude, geschenkt. Diese Archive sind ab sofort im Katalog unserer Sammlungen (auf den Jacques-Chalude-Fonds zugreifen) oder auf Terminanfrage am Imstitut Européen des Musiques Juives (contact@iemj.org)

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…