Klassische Musik
21/02/2017
Offenbach, Jacques (1819-1880)
Jacques Offenbach, ein emblematischer Komponist der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ist der Sohn von Isaac Eberst, Musiker und Kantor an der Kölner Synagoge. …
21/02/2017
Waldteufel, Emile (1837-1915)
Emile Waldteufel wurde in eine jüdische Familie in Strasbourg geboren und war der Lieblingskomponist von Kaiserin Eugénie. Er ist unter anderem der Schöpfer zahlreicher Walzermelodien, darunter La Valse des patineurs, …
07/12/2016
Hebräische Melodien für Cello und Klavier
Sarah Iancu (Cello) und David Bismuth (Klavier) interpretieren auf dieser CD 30 Melodien inspiriert von Themen aus der chassidischen, jiddischen und jüdisch’spanischen Liturgie. Wunderschön und einfühlsam eröffnet diese CD unsere neue Sammlung, die der jüdischen klassischen Musik gewidmet ist …
24/11/2016
Galakonzert des Europäischen Instituts für jüdische Musik – Ausgabe 2016
Schauen Sie VideoAusschnitte aus der zweiten Ausgabe des Galakonzerts des Europäischen Instituts für Jüdische Musik, “Jüdische Musik in all ihren Zuständen”, das am Sonntag, den 6. November 2016, um 18 …
07/09/2016
KUNSTMUSIK (2. TEIL)
Wir haben Ihnen hier eine Auswahl an Werken von Komponisten, wie Kurt Weill, Fernand Halphen oder Serge Kaufmann zusammengestellt. Durch ihre spirituell aufgeladenen Werke hindurch, machen sich eine Klangvielfalt und …
04/05/2016
KUNSTMUSIK (1. TEIL)
Wir haben Ihnen hier eine Auswahl an Werken von Komponisten, wie Kurt Weill, Fernand Halphen oder Serge Kaufmann zusammengestellt. Durch ihre spirituell aufgeladenen Werke hindurch, machen sich eine Klangvielfalt und …
20/04/2016
DIE MUSIK IN ISRAEL
Michèle Tauber hat in modernem Hebräisch promoviert und ihre Doktorarbeit, über die symbolischen Sprachen der Natur bei Aharon Appelfeld geschrieben. Sie ist Dozentin für moderne und zeitgenössische hebräische Literatur an der Universität Sorbonne Nouvelle und gibt außerdem auch seit einigen Jahren, Seminare in vergleichender Literaturwissenschaft am Institut Universitaire Elie Wiesel in Paris …
29/03/2016
Weill, Kurt (1900-1950)
Kurt Julian Weill wurde am 2. März 1900 in Dessau geboren. Er war das dritte von vier Kindern von Emma Ackermann und Albert Weill, einem Kantoren der Synagoge von Dessau …
04/02/2016
Fernand Halphen, ein Komponist im Ersten Weltkrieg
Sehen Sie Ausschnitte aus dem Konzert vom 6. April 2014, das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik und dem Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme anlässlich des 100. Jahrestages des …
20/01/2016
Galakonzert des Europäischen Instituts für jüdische Musik – Ausgabe 2015
Schauen Sie VideoAusschnitte aus der erste Ausgabe des Galakonzerts des Europäischen Instituts für Jüdische Musik, “Jüdische Musik in all ihren Zuständen”, das am Sonntag, den 8. November 2015, um 17.30 Uhr, im …