Jüdische Volkslieder gut gemischt

Fredy Durra

Die kürzlich in unsere Sammlung aufgenommene LP Fredy Durra singt Jüdische Volkslieder gut gemischt bietet uns jiddische Lieder, von denen einige wenig bekannt sind.

Fredy Durra wurde 1922 in Breslaü (damals in Deutschland) geboren und zog 1939 nach Palästina. Nach einer Zeit, in der er im Orchester der Luftwaffe sang, wurde er durch Auftritte in Kabaretts bekannter, bei denen er Lieder auf Hebräisch, Deutsch und Jiddisch vortrug. Er gab auch Konzerte in Israel, Deutschland, der Schweiz und Österreich…

Hier finden wir einige Melodien, die er interpretierte, wie das Volkslied Resele, aber auch Kabarettlieder von Zeitgenossen wie Dave Cash, BenZion Wittler oder auch Robitschek.

Mehr erfahren (Website auf Russisch)

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…