La source de vie : Metz, la Renaissance [Metz, die Wiedergeburt]

FRANCE 2 TELEVISION – Sonntag, den 1. April 2001

Eine Sendung von Josy Eisenberg. Regie: Pascale Kenigsberg-Cahen, mit Unterstützung des Zentralkonsistoriums und der Lucien-Lévy-Stiftung, die ein Ausschnitt aus einem in der Synagoge von Metz gefilmten Konzert vorstellen. Mit Beteiligung von Bruno Fiszon (Oberrabbiner von Metz und von Moselle), Marcel Tolub (Leiter der Gemeinschaft von Metz) und dem Kantor Albert Kirch, der hier das Gebet Omar Rabbi Elazar interpretiert.

Historisch gesehen besteht die jüdische Gemeinschaft Frankreichs aus drei großen Wiegen: das Comtat Venaissin, das Südwesten Frankreichs (Bordeaux, Bayonne und ihre Umgebung) und Elsass-Lothringen. Diese Sendung von Josy Einsenberg ist der Geschichte der Gemeinschaft von Metz gewidmet, einer der Hochburgen des aschkenasischen Judentums.

Im Bestand der Synagoge von Metz nachsehen

Weitere Sendungen la source de vie Online auf unserer Website ansehen

Ausschnitte aus dieser Sendung ansehen

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…