Le Sablier du temps – DIE SANDUHR DER ZEIT -, EINE MUSIKALISCHE REISE INS HERZ DER JÜDISCHEN SEELE

Unter der Leitung der Cellistin Virginie Constant und des Pianisten Simon Zaoui bietet dieses Konzert Werke, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Komponisten auf der Suche nach einer jüdischen musikalischen Identität geschrieben wurden, sei es Ernest Bloch, Lazare Saminsky oder Joseph Achron. Einige, wie Gideon Klein, starben tragischerweise während des Holocaust. Andere, wie Mieczyslaw Weinberg oder Serge Kaufmann, bewahren ihr Andenken.Wie die Sanduhr, in der die Zeit der Geschichte fließt und von der wir die Sandkörner wären, zielt dieses Konzert darauf ab, uns durch die Mäander der jüdischen Seele reisen zu lassen, in dem, was sie am universellsten hat: ihrer Musik!

virginie_constant.jpgsimon_zaoui.jpg

MAIRIE DU 3e (Rathaus des 3. Bezirks)
2, rue Eugène Spuller, Paris 3e
Freier Eintritt ohne Reservierung / freie Teilnahme.

Informationen unter au 01 45 82 20 52, contact@iemj.org, www.iemj.org
Site du Festival des Cultures Juives

Auszüge aus der vom IEMJ veröffentlichten CD Die Sanduhr der Zeit anhören

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Holocaust Songs of the Greek Jews

Dieses Buch stellt zum ersten Mal 16 Lieder vor, die von griechischen Juden während oder nach dem Holocaust geschrieben oder…

Michel Heymann und die aschkenasische Liturgie im Rheintal

In der Reihe „Lebenswege“ erzählt Michel Heymann, einer der letzten Vertreter der aschkenasischen Liturgie im Rheintal, von seiner 50-jährigen Kantorenlaufbahn…

Michel Heymann-Fonds

Dieses umfangreiche Musikarchiv, das mehrere hundert Partituren, Audio- und Videoaufnahmen umfasst und von dem luxemburgischen Kantor Michel Heymann gestiftet wurde,…

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…