JÜDISCHE MÜTTER 1

Das Stereotyp der jüdischen Mutter hat Generationen von Psychoanalysten beschäftigt und zahlreiche autobiografische und satirische Bücher inspiriert. Bei der folgenden Playlist handelt es sich um eine Hommage an die jüdischen Mütter. Gezeigt wird die Mutter, durch den Blick ihres Kindes

In der jüdischen Vorstellung ist die Mutter allgegenwärtig. „Die jüdische Mutter ist in der Tat eine Institution, ebenso wie die Tafeln der Zehn Gebote. Es wird erzählt, dass als Moses die Tafeln vom Berg Sinai brachte, seine Frau Zippora einen Blick auf die von Gott erlassenen Gebote geworfen habe. Als sie das Gebot „Du sollst Vater und Mutter ehren“ gelesen habe, dem hinzufügte: vor allem deine Mutter, mein Sohn“.

Das Stereotyp der jüdischen Mutter hat Generationen von Psychoanalysten beschäftigt und zahlreiche autobiografische und satirische Bücher inspiriert

 

Hören Sie sich die Playlist an: Jüdische Mütter 2

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Chamber Works by Alberto Hemsi

Diese CD, die vom ARC Ensemble aus Toronto interpretiert wird, ermöglicht die Weltpremiere einer Auswahl von Instrumentalwerken des sephardischen Komponisten…

Der liturgische Gesang der äthiopischen Juden: ein israelisches Schicksal

Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19 Uhr im Kunst und Kulturzentrum - Espace Rachi (39 rue Broca - 75005…

VERÖFFENTLICHUNG VON 10 NEUEN PARTITUREN FÜR STIMME ODER CHOR UND KLAVIER VON ITAI DANIEL

Darunter: Ani Maamin, Khatzi Kaddish, Shalom Rav, Lekha Dodi, Sim Shalom, Shalom Aleikhem, El Male Rakhamim

ALBUM-RELEASE-KONZERT KALARASH

Am 26. März 2023 findet um 17.30 Uhr im Espace Rachi Guy de Rothschild das Album-Release-Konzert Kalarash statt, das vom…