Music in Ancient Israel/Palestine

Archeological, Written, and Comparative Sources

Von Joachim Braun
Wm.B.Eerdmans Publishing Co., Cambridge, U.K., 2002, 404 p.

Dieses Standardwerk über die Musik des alten Israel von der Bronzezeit (3200 Jahre v. Chr.) bis zum Ende der römischen Periode (4. Jahrhundert n. Chr.) ist reich dokumentiert und enthält zahlreiche Abbildungen.

Zu den behandelten Themen gehören: die Musikinstrumente der Bibel, der Tanz, Frauen als Instrumentalisten und der Tanz, der Einfluss der hellenistischen und römischen Zivilisation…

Joachim Braun (1929-2013) ist ein Musikwissenschaftler lettischer Herkunft. Im Jahr 1972 immigrierte er nach Israel und lehrte Musik und Musikwissenschaft an der Bar-Ilan-Universität. Seine Schriften befassen sich mit Soziologie und Hermeneutik, Archäologie und Ikonografie der Musik, baltischer und jüdischer Musik und der Musik des alten Israel/Palästina.

Erfahren Sie mehr über den Autor.

l_179_couv4_siteiemj.jpg

Sie werden auch gefallen

ERLANGER, CAMILLE (1863-1919)

Camille Erlanger, der deutsch-jüdischer und elsässischer Herkunft ist, gehört zu den Opernkomponisten der "Belle Epoque"

KONZERT LES BUBBEY MAYSE – LE PETIT MATIN DU GRAND SOIR

Schauen Sie sich Auszüge aus dem Konzert der Bubbey Mayse an, das sie am Eröffnungsabend des 21. Jazz'N'Klezmer Festivals am…

KONZERT Kalarash – Musique klezmer, chansons yiddish et françaises

Sehen Sie sich Ausschnitte aus dem Albumrelease-Konzert Kalarash - Klezmermusik, jiddische und französische Lieder an, das am 26. März 2023…

The Wolf and the Lamb – Live at the Shakh

Dieses Album des legendären Klezmermusikers Yale Strom und seiner Band Hot Pstromi wurde in der Synagoge von Holesov in der…