Jüdische Barockmusik – Venedig, Mantua, Amsterdam (1623 – 1774)

Tributkonzert an Israel Adler (1925 - 2009)

Mittwoch, 14. April 2010, um 20.00 Uhr
Deutsche Evangelische Kirche
25 rue Blanche – 75009 Paris


Israel Adler, Gründer der Yuval Association, ist im August 2009 verstorben. Als Mann mit vielen Talenten ist er vor allem für seine Beiträge zur Erforschung des musikalischen Erbes der europäischen jüdischen Gemeinden vom Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts bekannt. Am 14. April 2010 wurde ihm in Paris eine musikalische Hommage zuteil, bei der zahlreiche Werke der barocken jüdischen Musik, zu deren Wiederbelebung er beigetragen hatte, aufgeführt wurden.

Werke von Salomone Rossi, Abraham Caceres, Guiseppe Lidarti

Vokalensemble und historische Instrumente unter der Leitung von David Klein

capture-26.jpg
Programm des Konzerts

capture-27.jpg

Erfahren Sie mehr und bestellen Sie die vom IEMJ herausgegebene CD Musiques Juives Baroques

Ausschnitte aus dem Konzert ansehen
logo_clap_video.jpg

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…