Neuigkeiten

Gesänge aus der Synagogue / Chants of the synagogue

Die 1997 im Verlag Koch Schwann erschienene CD, stellt einige Synagogenkompositionen für Chor und Orgel von Issac und Jacques Offenbach vor …

ZU EINER WALZERMELODIE

Der Walzer: Eine bei jüdischen Komponisten sehr beliebte Musikgattung …

Offenbach, Jacques (1819-1880)

Jacques Offenbach, ein emblematischer Komponist der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ist der Sohn von Isaac Eberst, Musiker und Kantor an der Kölner Synagoge. …

Waldteufel, Emile (1837-1915)

Emile Waldteufel wurde in eine jüdische Familie in Strasbourg geboren und war der Lieblingskomponist von Kaiserin Eugénie. Er ist unter anderem der Schöpfer zahlreicher Walzermelodien, darunter La Valse des patineurs, …

JÜDISCHE WIEGENLIEDER 2

Eine Auswahl an Wiegenliedern, welche verschiedenen jüdischen Traditionen entstammen …

MUSIK UND SHOAH 2

Von 1942 bis 1945 war das Konzentrationslager von Theresienstadt ein Ort, intensiver jüdischer musikalischer Aktivität, welche die Nazis zu Propagandazwecken unterstützten Ende 1941 versammelten die Nazis im Ghettolager von Theresienstadt …

Klezmer : Music, History and Memory

Veröffentlichung des neuesten Buches von Walter Zev Feldman, das sich eingehend mit Klezmer-Musik beschäftigt. (Buch auf Englisch) …

Sauvée des cendres

Hélios Azoulay & das Ensemble de Musique incidentale hauchen den verloren geglaubten Werken der Komponisten der Shoah neues Leben ein …

TU BISCHEVAT

Das Fest von Tu biSchevat kennzeichnet den Moment der Erneuerung der Natur und wird in jüdischen Gemeinschaften und in Israel durch das Einpflanzen von Pflanzen, begleitet von Segenssprüchen und vielen …

Das Lied vom roten Meer

MUSIQUES JUIVES D’HIER ET D’AUJOURD’HUI - DIENSTAG, 14. FEBRUAR 2017, JUDAÏQUES FM (94.8), 21:05 UHR. Radiosendung für Shabbat Bechalah', bei der das Lied vom Roten Meer gesungen wird …