Neuigkeiten
09/01/2013
Fuld, Leo (1912-1997)
Leo Fuld ist einer der letzten Interpreten von jiddischen Volksliedern. Seine Karriere fing schon lang vor dem Zweiten Weltkrieg an, and endete 1997 mit seinem Tod. Schon vor dem Zweiten …
27/11/2012
Les Juifs d’Iran à travers leurs musiciens
Im Iran hatten die Juden ein besonderes Schicksal, eine lange Geschichte, die in diesem Land seit mehr als 2 700 Jahren andauert. Die iranischen Juden liebten und spielten die gleiche Musik wie andere Iraner und mit dem gleichen Vergnügen. Sie machten sich die Modi der persischen Musik in ihren religiösen Liedern zu eigen …
26/11/2012
Ciao Habiba !
Einige Monate nach der Revolution in Tunesien, kehrt eine Cineastin in ihr Geburtsland zurück. Sie folgt den Spuren der tunesischen Diva Habiba Messika, einer zu freigeistigen Frau, Sängerin, Schauspielerin, die in den 30er Jahren von einem ihrer zahlreichen Liebhaber verbrannt wurde …
26/11/2012
Schwartz, Abe (1881-1963)
Abe (Abraham) Schwartz war jahrzehntelang einer der bekanntesten und einer der am meisten aufgezeichneten Orchesterdirigenten im New Yorker Raum. Er war auch ein bekannter anerkannter Violinist des Tanzorchesters. Sein nationaler, …
26/11/2012
Die Psalmen der Juden aus Constantine
Oberrabbiner René Guedj, André Taïeb, Yohan Bismuth und Ylane Zerbib interpretieren in dieser CD eine Auswahl von Psalmen in der reinsten constantiner Tradition (Algerien)
…
26/11/2012
Traditionelle und liturgische Musik der algerischen Juden
Am 9. Dezember 2012 um 15 Uhr und 17 Uhr. Im Rahmen der Ausstellung "Juden in Algerien" (28. September 2012 - 27. Januar 2013) organisieren das MAHJ und das IEMJ ein außergewöhnliches Konzert mit traditioneller und liturgischer jüdischer Musik aus Algerien …
10/06/2012
Brandwein, Naftule (1889-1963)
Naftule Brandwein (1889-1963) wurde in der kleinen Stadt Peremyschljany (in der Nähe von Lwiw) im österreichischen Galizien geboren, eine Region, welche 1918 an Polen angegliedert wurde. Sein Vater, Pesakh Brandwein, …
10/06/2012
Tarras, Dave (ca 1898-1989)
David Itsy Tarasyuk (ca 1897-1989), der unter dem Namen Dave Tarras bekannter war, wurde in dem Dorf Ternovka, nahe der ukrainischen Stadt Uman, geboren. Bereits in seiner frühen Kindheit wurde …
10/06/2012
ERSTE JÜDISCH-SPANISCHE SOMMERUNIVERSITÄT IN PARIS
Vom 8. bis 13. Juli 2012 im CENTRE EDMOND J SAFRA in Paris: Präsentation des ganzen Reichtums der sephardischen Kultur durch Sprach-, Koch- und Gesangsworkshops, Vorträge und Diskussionsrunden, Aufführungen, Filmvorführungen und eine Multimedia-Ausstellung …
09/06/2012
VII. Sommeruniversität des Institut Maimonides – Montpellier
Vom 5. bis 12. Juli 2012 im Mittelalterlichen Hebräischen Kultraum des Maimonides-Instituts - Vortrag, Gespräch und Konzert …