Neuigkeiten

Jacques Grober – Jiddische Chansons von gestern und heute

Jacques Grober, einer der wenigen französischen Autoren, Komponisten und Künstler, die in den letzten dreißig Jahren das Repertoire des jiddischen Chansons erneuert haben, schreibt Lieder, die von unserem Leben sprechen …

TEAMIM, ZEICHEN UM DIE TORA ZU SINGEN

Von Jean-Philippe Amar, Doktorand an der Université Paris IV Sorbonne …

DIE JUDÄO-PORTUGIESISCHEN MUSIKTRADITIONEN IN FRANKREICH: Bordeaux, Bayonne, Paris

Im Rahmen eines Promotionsprojekts, erforschte Hervé Roten sieben Jahre lang die Musik der judäo-portugiesischen Gemeinschaften, unter allen möglichen Gesichtspunkten. Aus dieser Forschung resultieren wichtige Erkenntnisse, deren Quintessenz seine 1997 verteidigte …

AUSBILDUNG DER MUSIKLEHRERN DER STADT PARIS 2011

Ein Fortbildungstag, der einen breiten Überblick über die Geschichte der jüdischen Musik bietet, mit einem Vortrag von Hervé Roten und einem anschließenden Workshop mit vokalen und/oder instrumentalen Improvisationen (chassidischer Niggoun, …

LITURGISCHES KONZERT zu ehren von SHALOM BERLINSKI

Am 5. Dezember 2010 um 17:30 Uhr in der ULIF-Copernic. Gefilmtes Konzert zu Ehren von Shalom Berlinski (1918-2008), der von 1948 bis 1979 Premierminister-Offizier der Großen Synagoge des Sieges (Paris) war …

LITURGISCHES KONZERT ZU EHREN VON SHALOM BERLINSKI

Am 5. Dezember 2010 um 17:30 Uhr in der ULIF-Copernic. Konzert zu Ehren von Shalom Berlinski (1918-2008), der von 1948 bis 1979 Erster Minister-Offizier der Großen Synagoge des Sieges (Paris) war …

Association Yuval

Die französische Organisation Yuval wurde 1985 von den Lehrern Israel Adler, Frank Alvarez-Pereyre und Simha Arom zur Erhaltung jüdischer Musiktraditionen gegründet. Die Organisation setzt sich für die Sammlung, die Untersuchung …

Konzert „Jüdische Barockmusiken“ – Venedig, Mantua, Amsterdam

Am 14. April 2010 nahmen fast 200 Zuhörer in Paris an dem Konzert „Jüdische Barockmusiken“ teil, das vom Ensemble Les folastries unter der Leitung von David Klein gegeben wurde. Das …

FREIWILLIGER WERDEN…

Die Türen des Institut Européen des Musiques Juives stehen Frewilligen offen, welche das Institut in folgenden Bereichen unterstützen möchten: Archivarbeit (Digitalisierung von Schallplatten, Kassetten, Partituren, Fotos, Reinigung von Schallplatten, Schutz …

MITGLIED WERDEN

Das Institut Européen des Musiques Juives wird von dem Musikethnologen Hervé Roten geleitet und versammelt all jene, welche es sich zum Ziel gesetzt haben, das jüdische Musikerbe zu fördern. Aus …