The sacred Bridge (volume II)

The Interdependance of Liturgy and Music in Synagogue and Church during the First Millennium

Eric Werner
Ktav Publishing House, Inc., New York, 1984

Eine wegweisende Studie über die Beziehungen zwischen Musik und Liturgie in Synagoge und Kirche während des ersten Jahrtausends der christlichen Ära.

Eric Werner (1901-1988) wurde in Ludenberg (in der Nähe von Wien) geboren. Er studierte Musik und Religion in Europa und promovierte 1928 in Musikwissenschaft an der Universität Straßburg. Er lehrte in Saarbrücken (1926-1933) und Breslau (1934-1938). Nachdem er 1938 in die USA eingewandert war, begann er 1939 am Hebrew Union College jüdische Musik und Liturgie zu unterrichten, bevor er 1951 Präsident von dessen Schule für Kirchenmusik in New York wurde.

Neben allgemeinen musikwissenschaftlichen Forschungen forschte Werner im Bereich der jüdischen Musik zu Themen wie jüdisch-christliche Musik im Vergleich, jüdische Komponisten, aschkenasische Liturgie etc.

Seine Kompositionen umfassen hauptsächlich jüdische liturgische Werke, sowie Chorkompositionen, Lieder und Instrumentalwerke.

(Quellen : https://jewish-music.huji.ac.il/content/eric-werner)

INHALTSVERZEICHNIS DES BUCHES:
1. Liturgical Music in Hellenistic Palestine
2. Away from the World_Towards the World
3. The Origin of Psalmody
4. The Connection of Psalmody with the Lesson and with the Ecclesiastical Year
5. The Genesis of the Sanctus in Jewish and Christian Liturgies
6. Two Hymns for passover and Good Friday
7. Art Music and Folklore in Ritual
8. Traditions, its Trustees and Transmitters between Synagogue and Church

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Arnold Schoenberg, un musicien juif dans le monde

In ihrem Buch Musiques, mondialisation et sociétés, das 2024 bei Presses universitaires de Rouen et du Havre erschienen ist, analysiert…

Farewell to the Homeland Poyln & Fleyt Musik in Kontsert

Im Juli 2023 übergab die amerikanische Flötistin Adrianne Greenbaum dem IEMJ zwei ihrer CDs - Farewell to the Homeland Poyln…

Akh, nit gut!

Um die Wende zum 20. Jahrhundert inspirierte die Volksmusik zahlreiche Komponisten. Unter ihnen: Joel Engel (1868-1927) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975),…

Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019) – Der letzte Klezmer-Musiker aus Galizien

Dieser Artikel der polnischen Musikwissenschaftlerin Sylwia Jakubczyk-Ślęczka gibt einen Einblick in das Leben und Werk von Leopold Kleinman-Kozłowski (1918-2019), einem…