Yerushalayim shel zahav (Jerusalem of Gold)

Jerusalem aus Gold (Hebräisch: ירושלים של זהב – Yerushalayim shel zahav) ist der Titel eines israelischen Liedes, welches 1967 von Naomi Shemer geschrieben wurde. Das Lied, das von Shuli Nathan drei Wochen vor dem Sechstagekrieg gesungen war, wurde schnell zu einem weltweiten Hit, so dass es von vielen Künstlern aus aller Welt gecovert wurde, darunter Les compagnons de la chanson, Rika Zaraï, Chava Alberstein, Ofra Haza, Demis Roussos, Klaus Meine, Roberto Carlos, Hélène Ségara….

Laut der israelischen Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger (ACUM) soll es über 300 verschiedene Versionen dieses Liedes geben, das in zahlreiche Sprachen, darunter auch Esperanto, übersetzt wurde.

In der folgenden Playlist finden Sie 12 Versionen dieses Liedes: Die erste wird von Naomi Shemer gesungen, die zweite ist die Originalversion, die von Shuli Nathan während des Liederfestivals am 15. Mai 1967 gesungen wurde, die dritte ist die Version von Ofra Haza, die 1998 bei der Feier zum 50. Jahrestag des Staates Israel gegeben wurde. Die folgenden Versionen werden auf Französisch (Les compagnons de la chanson, Rika Zaraï), Englisch (Demis Roussos, Scorpion and Liel), Spanisch (Leah Chaye), Finnisch (Carola Standertskjöld) und sogar auf Jiddisch (David Eshet) gesungen!

Viel Spaß beim Anhören!

Lesen Sie den Artikel über Jerusalem aus Gold, ein Lied von Naomi Shemer

Lesen Sie die Biografie von Naomi Shemer

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Von den Karpaten zum Balkan – Ein musikalischer Eskapade von West nach Ost mit dem Duo Kalarash & seinen Gästen

Am 16. Juni 2024, um 18 Uhr, im Espace Rachi (Paris 5e), Konzert Des Carpates aux Balkans - Ein musikalischer…

Workshop Klezmer-Bal mit der Band Kalarash

Am 16. Juni 2024, von 11 bis 13 Uhr im Espace Rachi (Paris 5e), Workshop Bal Klezmer von der Gruppe…

Shemer, Naomi (1930 – 2004)

Naomi Shemer, die als Symbol der israelischen Poesie und des israelischen Liedes gilt, wurde am 13. Juli 1930 in Kvutzat…

Veröffentlichung von 4 neuen Chor- und Instrumentalpartituren von Itai Daniel

Das Werk von Itai Daniel ist zutiefst vom Judaismus und seiner Musik inspiriert. Entdecken Sie vier neue Partituren dieses Komponisten:…