Jacinta Fonds

Jacinta wurde in Argentinien geboren und begann ihre musikalische Karriere im Alter von 12 Jahren mit der Leitung eines jiddischen Gesangsensembles, der Sprache ihrer Kindheit. Als sie sich 1977 in Paris niederließ, nahm sie jüdisch-spanische Lieder in ihr Repertoire auf. Als facettenreiche Künstlerin steht sie als Autorin, Komponistin und Interpretin, aber auch als Schauspielerin auf der Bühne. Seit 2001 leitet Jacinta einen 120-köpfigen Chor, die Jacintas Zingers, der sich voll und ganz auf seine Aufgabe als Übermittlerin konzentriert.

Jacintas Archiv wurde im Mai 2022 von der Künstlerin beim IEMJ hinterlegt. Es umfasst rund 40 Fotografien von ihrer Jugend in Argentinien bis zu ihrer künstlerischen Karriere in Paris sowie zahlreiche Aufnahmen.

Aktie :

Sie werden auch gefallen

Die Baqqaschot

Im Winter versammeln sich die Juden des Maghreb und des Nahen Ostens am Samstagmorgen vor Sonnenaufgang in der Synagoge, um…

Auf der Entdeckung der Bakaschot

In dieser Playlist finden Sie Aufnahmen von Baqqashot- Liedern nach der Yeruschalmi- und der marokkanischen Tradition

Chirat ha-Baqqaschot im marokkanischen Ritus

Ariel Danan, ein ausgewiesener Kenner der Baqqaschot, erzählt die Geschichte dieser liturgischen Dichtung und gibt musikalische Beispiele aus der marokkanischen…

Exils

Die Geigerin Elsa Moatti lässt uns in diesem intimen Album in ihre Wurzeln eintauchen, in ihre „innere Geographie“, um uns…