Jacinta, ein leben mit lieder

Jacinta wurde in Argentinien geboren und begann ihre musikalische Karriere mit 12 Jahren, als sie ein Ensemble für jiddischen Gesang leitete, die Sprache ihrer Kindheit. Als sie sich 1977 in Paris niederließ, nahm sie auch jüdisch-spanische Lieder in ihr Repertoire auf. Als facettenreiche Künstlerin steht sie als Autorin, Komponistin und Interpretin, aber auch als Schauspielerin auf der Bühne. Seit 2001 leitet Jacinta einen 120-köpfigen Chor, die Jacintas Zingers, der sich voll und ganz auf seine Aufgabe als Übermittlerin konzentriert.

Die folgende Playlist spiegelt diese musikalische Vielfalt wider, die Tango, Milonga, jiddische und jüdisch-spanische Lieder sowie eine Komposition von Jacinta auf Französisch und Spanisch vereint.

Viel Spaß beim Anhören!

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…

Musique et musiciens de bal – Isaac Strauss au service de Napoléon III

Dieses Buch von Laure Schnapper, einer Musikwissenschaftlerin, die sich auf die Musik in Frankreich im 19. Jahrhundert spezialisiert hat, bietet…

Stiftung ILMC

Die 2014 gegründete ILMC-Stiftung hat zum Ziel, das musikalische Erbe, das zwischen 1933 und 1953 in Konzentrationslagern und anderen Orten…

Silent Tears – The Last Yiddish Tango

Silent Tears wird von einem großartigen Team von Musikern (Payadora Tango Ensemble) und Sängerinnen (Aviva Chernick, Lenka Lichtenvberg, Marta Kosiorek,…