Oyfn Veg (auf dem Weg)

Jiddische Volkslieder

Dieses Album versammelt 13 jiddische Volkslieder, die vom Frauentrio ISAJOAN (Anne Garcenot, Joëlle Garcenot und Isabelle Morelli) vorgetragen werden. Die Harmonisierung der Lieder und die Leitung des Chores wurden Jean Golgevit anvertraut.

Die Texte der von Betia Baum übersetzten Lieder, die auf dieser CD enthalten sind, finden sich in ihrer Gesamtheit in der gleichnamigen Sammlung, von 38 jiddischen Liedern, Oyfn Veg, wieder. Die Sammlung wurde von Jean Golgevit für zwei- bis sechsstimmige Chöre harmonisiert und vom Maison de la Culture Yiddish, in Paris veröffentlicht. Der Hörer kann, auch ohne Jiddisch sprechen zu können, den Liedtext verstehen und in seiner ursprünglichen Sprache singen.

Dieser Tonträger bietet durch die dargebotenen Melodien und Chorgesänge die Möglichkeit, dieses Repertoire, diese Art der Musik, welche bei Weitem nicht nur ein jüdisches Publikum anspricht, kennen zu lernen.

Kaufen Sie das Album im Onlineshop des IEMJ

 

couv_4_oyfn_veg_pour_site.jpg

Documents joints

0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…

Musique et musiciens de bal – Isaac Strauss au service de Napoléon III

Dieses Buch von Laure Schnapper, einer Musikwissenschaftlerin, die sich auf die Musik in Frankreich im 19. Jahrhundert spezialisiert hat, bietet…

Stiftung ILMC

Die 2014 gegründete ILMC-Stiftung hat zum Ziel, das musikalische Erbe, das zwischen 1933 und 1953 in Konzentrationslagern und anderen Orten…

Silent Tears – The Last Yiddish Tango

Silent Tears wird von einem großartigen Team von Musikern (Payadora Tango Ensemble) und Sängerinnen (Aviva Chernick, Lenka Lichtenvberg, Marta Kosiorek,…