Alexandre-Tansman-Fonds
Infolge der Ausstrahlung der dem jüdischen Werk von Alexandre Tansman (1897-1986) gewidmeten Radiosendung, erwiesen uns die beiden Töchter des Komponisten, Mireille und Marianne Tansman die Ehre, dem Instititut Européen des
Infolge der Ausstrahlung der dem jüdischen Werk von Alexandre Tansman (1897-1986) gewidmeten Radiosendung, erwiesen uns die beiden Töchter des Komponisten, Mireille und Marianne Tansman die Ehre, dem Instititut Européen des
Seit fünf Jahrhunderten bereichern sich die jüdisch-spanischen Melodien im Kontakt mit den lokalen Kulturen, werden von osmanischen, europäischen, nordafrikanischen oder balkanischen musikalischen Einflüssen genährt und schmücken sich mit neuen Farben,
Der Komponist Jean-Pierre Stora hat mit seinem Album Yubka, auf dem der Klarinettist Samuel Berthod in Begleitung von Gabriel Androne am Akkordeon und Frédérik Fraysse am Kontrabass zu hören sind,
MLP Music, 2013
MLP Music, 2013
MLP Music, 2013
Eine Produktion von Anima@Cie, mit der Unterstützung der Fondation pour la Mémoire de la Shoah.
Veröffentlichung der Editions Aedam Musicae, Januar 2013, von Cédric Segond Genovesi, unter Mitarbeit von Marianne Tansman Martinozzi & Mireille Tansman Zanuttini.
Alexandre Tansman wurde am 11. Juni 1897 in Łódź, in eine kultivierte wie auch musikbegeistere Familie des großen jüdischen Bürgertums, geboren. Er begann bereits früh in seiner Kindheit, „im Stil
Michel Heymann wurde am 25. April 1952 in Straßburg geboren und war der letzte Schüler vor der endgültigen Schließung der Schule der Kantoren in Paris. Er war jedoch zunächst und