La Chorale le Chant Sacré

Jüdische Liturgie aus Straßburg

Der 1951 gegründete Chor Le Chant Sacré ist ein Männerchor, der aus rund zwanzig leidenschaftlichen Amateuren besteht und dessen Repertoire hauptsächlich jüdisch-aschkenasische Liturgie, sowie traditionelle Lieder aus Mitteleuropa und Deutschland umfasst.

Der Chor wurde seit 2012 von Roi Azoulay geleitet, einem professionellen Chorleiter mit einem Abschluss der Jerusalemer Musikakademie. 2015 wurde er von Rémi Studer, einem vielseitigen Musiker, abgelöst.

Es handelt sich bei dem Chor um einen der letzten Synagogenchöre Frankreichs, der am wöchentlichen Sabbatgottesdienst und an anderen Festen teilnimmt. Der Synagogenchor begleitet den professionellen Hazzan (Kantor), Issac Ouaknine in der Großen Synagoge von Straßburg. So wird die aschkenasische-jüdische Liturgie und insbesondere die elsässische Liturgie bewahrt. Der Chor trägt somit auf seine Weise, zur Bewahrung des jüdischen liturgischen Erbes im Rheintal bei.

Im Jahr 2012 wurde der Chor zusammen mit sechs anderen Vokalensembles aus Jerusalem, Paris, Johannesburg, Warschau und Berlin ausgewählt, um an der zweiten Ausgabe des Louis Lewandowski Festivals in Berlin teilzunehmen.

Die Erfahrung und der Beitrag eines jeden Chorleiters haben es dem Chor Le Chant Sacré ermöglicht, sein Repertoire um die ‘Hazanut aus Ost- und Mitteleuropa, die jüdisch-sephardische Liturgie Nordafrikas sowie die jüdische Barockmusik und die israelische Folklore zu erweitern.

Die Aufnahme enthält Werke der folgenden Komponisten:
Louis Lewandowski (1821-1894)
Eliezer Gerovitch (1844-1914)
Samuel Naumbourg (1815-1880)
Israël Lowy (1773-1832)
– Emanuel Kirchner (1857-1938)
Salomon Sulzer (1804-1890)

Mehr über den Chor Le Chant Sacré

Aktie :
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Henry Deutsch de la Meurthe (1846-1919)

Henry Deutsch de la Meurthe war ein großer Philanthrop, der sein Vermögen in den Dienst seiner beiden Leidenschaften stellte: der…

In den Pariser Musiksalons

Im Rahmen des 20. Festivals der jüdischen Kulturen findet dieses Konzert statt, bei dem Werke von Isaac de Camondo, Henry…

Camondo, Isaac de (1850-1911)

Isaac de Camondo stammte aus einer berühmten italienischen Bankiersfamilie aus Konstantinopel und lebte seit 1867 in Paris. Er war Kunstsammler,…

Halphen, Georges (1913-2003)

Georges Halphen, Sohn von Fernand Halphen (1872-1917) und Alice de Koenigswarter (1878-1963), war ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der sich voll und…