Anhören / Anschauen

Das Label Dounia

In die Serie „die Sammlungen des IEMJ“ laden wir Sie zum Entdecken des Labels Dounia ein, vom tunesischer Sänger El Kahlaoui Tounsi gegründet …

La source de vie: Singt dem Ewigen ein neues Lied

Französische Fernsehsendung von Josy Eisenberg mit einem Ausschnitt aus einem liturgischen Konzert, das in der Buffault-Synagoge (Paris) gefilmt wurde, 1985 …

Das Label Samyphone

In die Serie „die Sammlungen des IEMJ“ laden wir Sie zum Entdecken des Labels Samyphone ein, vom marokkanischen Sänger Samy Elmaghribi gegründet… …

Samy Elmaghribi

Entdecken Sie einige der schönsten Lieder von Samy Elmaghribi, wie Omri Manènsèk Ya Mamma, ein Lied, das den Müttern gewidmet ist, oder Kaftanek Mahloul, das Generationen von Familien auf Partys oder "orientalischen Kabarett"-Abenden zum Tanzen gebracht hat. …

Balagan Box : the festival Jazz N Klezmer, with Estelle Goldfarb and Cellie

RADIO-PROGRAMM (auf Französisch), moderiert von Laurence Haziza, ausgestrahlt auf RADIO SHALOM, am 3. NOVEMBER 2007. Laurence Haziza begrüßt die Geigerin Estelle Goldfarb und die Sängerin Cellie zum Gespräch über das Jazz N Klezmer Festival …

Klezmer Attitude: the band “Sha Sha”

RADIO-SPRECHEREI (auf Französisch), moderiert von Edmond Ghrenassia, ausgestrahlt auf RADIO JUDAÏCA Lyon, am MONTAG, 10. MÄRZ 2008. Vorstellung der niederländischen Band Sha Sha und ihres 2006 erschienenen Albums mit dem Titel Klezmer. …

Klezmer Attitude : die “Klezmorim”-Gruppe

RADIOSENDUNG präsentiert von Edmond Ghrenassia, gesendet auf RADIO JUDAÏCA Lyon, MONTAG, 3. MÄRZ 2008. Präsentation der ältesten amerikanischen Klezmer-Revival-Musikgruppe, The Klezmorim, die 1975 in den Vereinigten Staaten gegründet wurde …

Die Sabbatlieder im äthiopischen Ritus

Eine Auswahl äthiopischer Schabbatgebete, gesungen von einem Solopriester und einem Priesterchor, hauptsächlich in der Ge’ez-Sprache – ein heiliges Idiom, das nur Eingeweihten bekannt ist …

Die chassidischen Sabbatlieder

Eine Auswahl von Sabbatliedern aus den verschiedenen chassidischen Dynastien (Gur, Loubavitch, Bratslav…) neben zeitgenössischen Interpretationen von Shlomo Carlebach, Mordechai Ben David, Avraham Fried oder Yaakov Shwekey …

DIE SABBATLIEDER IM COMTADINER UND IM PORTUGIESISCHEN RITUS

Eine Auswahl an SabbatLiedern aus den Gemeinschaften des portugiesischen Ritus (Amsterdam, London, Paris, Bordeaux, Bayonne, New York, Curaçao…) und des Comtat Venaissin, dargeboten von Abraham Lopes Cardoso, Shimon Haliwa, Eliezer …

Sie werden auch gefallen

Lancierung des Programms “Mémoire Radiophonique Juive” (Jüdisches Radiomemory)

Das vom Europäischen Institut für Jüdische Musik 2019 initiierte Programm Mémoire Radiophonique Juive (MRJ) stellt Ihnen 2000 Sendungen zur Verfügung,…

Musique et musiciens de bal – Isaac Strauss au service de Napoléon III

Dieses Buch von Laure Schnapper, einer Musikwissenschaftlerin, die sich auf die Musik in Frankreich im 19. Jahrhundert spezialisiert hat, bietet…

Stiftung ILMC

Die 2014 gegründete ILMC-Stiftung hat zum Ziel, das musikalische Erbe, das zwischen 1933 und 1953 in Konzentrationslagern und anderen Orten…

Silent Tears – The Last Yiddish Tango

Silent Tears wird von einem großartigen Team von Musikern (Payadora Tango Ensemble) und Sängerinnen (Aviva Chernick, Lenka Lichtenvberg, Marta Kosiorek,…