08/05/2025
Der Tod und die Trauer
Wie alle Phasen des jüdischen Lebens werden auch das Lebensende und die anschließende Trauer von Ritualen begleitet, die liturgische Texte, symbolische Gesten und manchmal, wenn auch seltener, Musik miteinander verbinden …
07/05/2025
Die religiöse Initiation (Bat und Bar-Mizwa)
Mit der Bat- oder Bar-Mizwa treten Mädchen und Knaben in das religiöse Erwachsenenalter ein. Diese religiöse Initiationszeremonie zeichnet sich durch zahlreiche liturgische und musikalische Momente aus …
06/05/2025
Die Beschneidung (Brit-Mila)
Am achten Tag ihres Lebens wird die Beschneidung der männlichen Neugeborenen von poetischen Gesängen begleitet, die ihren Eintritt in den Bund Abrahams feiern …
19/11/2024
Die Hochzeit
Die jüdische Hochzeit wird nach zahlreichen Bräuchen und Gesetzen gefeiert, die ihre ganze spirituelle und materielle Bedeutung zum Ausdruck bringen sollen. In diesem Artikel hören wir unter anderem die Rezitation der sieben Segenssprüche im aschkenasischen Ritus aus einer historischen Aufnahme von 1933 …
14/04/2024
Der Pessach-Seder bei den Juden in Marokko
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Lieder und Gebete des Pessach-Seders im marokkanischen Ritus vor …
10/12/2022
Die Lieder von Chanukka
Entdecken Sie die wichtigsten Chanukka-Lieder, die den achttägigen Rhythmus dieses Lichterfestes mitten im Winter …
14/11/2022
Gebete auf die Melodie der Marseillaise!
Die jüdische Liturgie birgt entschieden viele Überraschungen! 1993, als ich unter der Leitung des Musikwissenschaftlers Israel Adler die Aktivitäten der Yuval Association für die Bewahrung jüdischer Musiktraditionen koordinierte, wurde ich …
13/09/2022
Der Seder von Rosch Haschana bei den Nordafrikanischen Juden
Der Seder am Abend von Rosch Haschana besteht aus dem Verzehr von symbolischen Speisen - bekannt als Simanim (Zeichen) - und dem Rezitieren von Gebeten. Diese Tradition ist mindestens 2000 Jahre alt und wurde in ihren Anfängen in den Gemeinden des Mittelmeerraums praktiziert …
13/01/2021
SABBATLIEDER
Der Sabbat ist ein Ruhetag und eine Institution des jüdischen Lebens. Die Lieder, welche diesen besonderen Tag untermalen, spielen dabei eine wichtige Rolle, in der Synagoge wie auch zu Hause. …
19/05/2020
Der Chassidismus und seine Musik
Der Chassidismus – eine jüdische mystische Bewegung, die in der Mitte des 18. Jahrhunderts in Osteuropa entstand – hat eine Musik hervorgebracht, deren erklärtes Ziel es ist, die irdischen Unzulänglichkeiten der Welt zu transzendieren... …