06/11/2014
PSALMEN UND PSALMODIEN
In der Regel schreibt man die 150 poetischen Texte des Buchs der Psalmen, König David zu, jedoch ist der genaue Ursprung der Texte ungewiss: Es könnte sich dabei möglicherweise um eine Sammlung von Gedichten handeln, welche im 4. und 5. Jahrhundert, in der auf die Herrschaftszeit Davids folgenden Zeit, verfasst wurden …
07/10/2014
Rossi, Salomone (um 1570-um 1630)
Salomone Rossi, oder Shlomo Mi-ha-Adoumim auf Hebräisch, stammt aus einer alten jüdischen Familie in Mantua, wo er um 1570 geboren wurde. Er profitierte von der Toleranz, die die Herzöge von …
18/09/2014
DIE JÜDISCHEN MUSIKTRADITIONEN IN FRANKREICH
Eine jüdische Erzählung besagt: Diskutieren zwei Juden, kommen dabei mindestens drei verschiedene Meinungen heraus. Dasselbe lässt sich auch über die „jüdischen Musiktraditionen“ sagen, die Formel wird im Plural konjugiert, denn Vielfältigkeit und Vielfalt sind die Schüsselwörter dieses Universums. Auf der Welt existieren rund einhundert jüdische Musiktraditionen …
03/03/2013
Tansman, Alexandre (1897-1986)
Alexandre Tansman wurde am 11. Juni 1897 in Łódź, in eine kultivierte wie auch musikbegeistere Familie des großen jüdischen Bürgertums, geboren. Er begann bereits früh in seiner Kindheit, „im Stil …
26/11/2012
Schwartz, Abe (1881-1963)
Abe (Abraham) Schwartz war jahrzehntelang einer der bekanntesten und einer der am meisten aufgezeichneten Orchesterdirigenten im New Yorker Raum. Er war auch ein bekannter anerkannter Violinist des Tanzorchesters. Sein nationaler, …
10/06/2012
Brandwein, Naftule (1889-1963)
Naftule Brandwein (1889-1963) wurde in der kleinen Stadt Peremyschljany (in der Nähe von Lwiw) im österreichischen Galizien geboren, eine Region, welche 1918 an Polen angegliedert wurde. Sein Vater, Pesakh Brandwein, …
10/06/2012
Tarras, Dave (ca 1898-1989)
David Itsy Tarasyuk (ca 1897-1989), der unter dem Namen Dave Tarras bekannter war, wurde in dem Dorf Ternovka, nahe der ukrainischen Stadt Uman, geboren. Bereits in seiner frühen Kindheit wurde …
23/10/2011
Berlinski, Shalom (1918-2008)
Shalom Berlinski wurde am 16. Januar 1918 in Radom, einer polnischen Stadt rund 100 Kilometer von Warschau entfernt, als das jüngst von acht Kindern geboren. Sein Vater, ein Schuhfabrikant, war …
14/04/2011
TEAMIM, ZEICHEN UM DIE TORA ZU SINGEN
Von Jean-Philippe Amar, Doktorand an der Université Paris IV Sorbonne …